Über uns
Das Team hinter AMS
Das Team um AMS hat in den vergangenen Jahren eine Prozesskette entwickelt, die ideal an die Bedürfnisse von Amorphen Metallen angepasst ist und die Produktion von hohen Stückzahlen ermöglicht.
Diese Prozesskette deckt alle schmelzmetallurgischen Prozessschritte – von den Rohelementen bis zum Fertigteil –ab und wir arbeiten nach höchsten Qualitätsstandards, um den Erwartungen der Kunden an Amorphe Metalle gerecht zu werden. Gleichzeitig ist es durch die geringe Anzahl an Prozessschritten möglich, kosten- und resourceneffizient zu arbeiten.
Derzeitig wird das Team als Spin-off des Lehrstuhls für Metallische Werkstoffe von Prof. Ralf Busch durch den EXIST Forschungstransfer gefördert. Dieses Förderprogramm unterstützt junge Wissenschaftler bei dem Transfer von hochkarätigen Forschungsergebnissen in die Wirtschaft.

M.Sc. Peter Linek

Dr.-Ing. Alexander Kuball

Dr.-Ing. Simon Hechler

Dr.-Ing. Benedikt Bochtler

Dr.-Ing. Oliver Gross
Team Bilder: © Beate-Helena Wehrle
Unternehmerische Meilensteine
November 2020
Erfolg beim Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO
2. Platz beim Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO
Januar 2020
GmbH Gründung
Gründung des Unternehmens
Amorphous Metal Solutions GmbH
Oktober 2019
EXIST Forschungstransfer
EXIST Forschungstransfer Projektstart – Förderung durch das BMWi und den ESF
Juni 2018
Patentanmeldung
Anmeldung eines Patents zu unserem Verarbeitungsprozess beim Deutschen Patent- und Markenamt
Februar 2018
Erfinderwettbewerb
Teilnahme am Erfinderwettbewerb der Universität des Saarlandes (1. Platz)
Partner und Unterstützer



Unsere Mentoren

Prof. Ralf Busch
Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe
Europaweit führender Experte für Amorphe Metalle

Prof. Ute Rabe
Fraunhofer Institut für zerstörungsfreie Prüfung
Expertin für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

Thomas Gönner
Gönner Consulting
Ehemaliger Werkleiter bei Bosch in Homburg

Dipl.-Kfm. Joachim Hechler
EQT Partners AB
Experte für Betriebswirtschaft und Projektmanagement





